Material:
·Korkleder oder fertiges Korkband, 20 mm breit
· Magnetverschluss
· Chalky-Effekt-Farben oder Acrylfarben nach Wunsch (alles Hobbyfachhandel)
· Malerkrepp
· Schmirgelpapier
· Pappe zum Unterlegen
· Allesklebstoff
· Flachpinsel, weich in versch. Stärken

So wird’s gemacht:

  1. Aus einem Streifen Korkleder ein passendes Stück zuschneiden (Umfang des Armgelenks x 2). Je nach Gestaltungswunsch die Kanten zum Saum umlegen und mit Klebstoff oder einer Naht fixieren. Wichtig: Die beiden Enden müssen im Größenverhältnis dem vorhandenen Magnetverschluss angepasst sein.
  2. Beide Verschlussteile mit Alleskleber anbringen und auf der Sichtseite mit dem Schmirgelpapier anschleifen. Schleifstaub mit einem Pinsel entfernen. Danach nicht mehr mit den bloßen Fingern auf das Metall fassen, da sonst die Farbe nicht gut hält.
  1. Dann mit der Sichtseite nach oben das Band auf der Arbeitsunterlage fixieren. Dabei können die Klebesstreifen bereits in die Gestaltung einbezogen werden.
  2. Mit Krepp einige Muster vorbereiten, dann die Farbe vorsichtig auftupfen. Beim Aufpinseln der Farbe immer vom Kreppband in Richtung Kork streichen.
  1. Nach dem Trocknen können die bereits gestalteten Flächen ebenfalls mit Krepp überklebt und in einer zweiten Nuance gestaltet werden.
  2. Zum Schluss auch die Magnete bemalen und nach dem Trocknen von der Unterlage nehmen.