Flaschenhülle aus Korkleder

Material:

– 1 Platte Korkleder
– 1 Flasche

Werkzeug: Schere, Klebstoff oder Nähzeug

Zur Gestaltung des Korkleders:
Schablone nach Wahle, Textilfarbe deckend, Schablonierpinsel oder Schwamm

So wird’s gemacht:

1. Das Korkleder quadratisch zuschneiden. Die Größe kann nach Wunsch variieren, sollte jedoch doppelt so hoch sein wie der Flaschenkorpus.

2. An beiden Seiten einen schmalen Streifen abschneiden und unterhalb einer Kante mit Klebstoff fixieren oder annähen. Dabei an beiden Seiten etwa 2 cm frei lassen, siehe Schritt 4.

3. Die Flasche mittig platzieren und in das Quadrat einschlagen. Dann die seitlichen Ecken zur Flasche hin einlegen.

4. Beidseitig die übereinander liegenden Ecken etwa 2 cm nach innen falten, bis zu jener Stelle, wo das Band befestigt ist.

5. Beide Seiten zusammen führen und die Enden des Bands miteinander verknoten.

Farbliche Gestaltung von Korkleder:

Das Material lässt sich vielseitig auch farblich gestalten. Ich zeige zwei Möglichkeiten. Die Gestaltung kann bereits vor dem Zuschnitt erfolgen.

1. Deckende Textilfarbe mittels Schablone auftupfen. Ein Schablonen-Fixierspray erleichtert das exakte Platzieren und verhindert das Verlaufen der Farbe. Durch Ergänzen der Motive mit einem Haarpinsel, bekommt das Dessin eine individuelle Note.

2. Durch Auftragen einer Farbe mittels Schwamm wird die Korkstruktur dezent gefärbt. Durch Wiederholtes Auftragen von Farbe kann die Intensität verstärkt werden.