Material
- Einmachglas, groß
- Fundstücke und Fotos aus dem Urlaub
- Acrylliner (direkt aus der Tube zu Malen)
- Pinsel, fein
- ggf. Zierband, Klammern aus Holz
- Papier, Schere, Klebstreifen
So wird’s gemacht:
- Um die Fotos zu einem hübschen Bündel zu schnüren, kann man sie der Reihe nach beidseitig auf einem Stück Papier, Vlies oder Stoff aufkleben und im Zick Zack zusammenfalten. Platz für Beschriftung bietet der Rand, der um jedes Foto herum gelassen wird.
- Äste und Steine beschriften, sodass die Worte formschön und passgenau auf dem Fundstück platziert sind, geht mit diesem Trick einfach: Den gewünschten Text zunächst auf Papier schreiben (nötigenfalls mit dem PC), die einzelnen Worte ausschneiden und mit Klebestreifen am Holz oder Stein befestigen. Beim Schreiben kann man sich nun an der Lauflänge der Einteilung orientieren. Um das Verlaufen der Farben in den Holzfasern und Steinporen zu vermeiden, ist hier unverdünnte Acrylfarbe oder wie oben beschrieben der Tubenmaler hilfreich.
- Zum Beschriften des Glases sind Acrylmarker geeignet. Für die Gestaltung eines Etiketts können Reste von schönen Papieren, Stanzen und Bänder zum Einsatz kommen. Wir zeigen Beispiele.