https://www.swr.de/buffet/kreativ/mini-landschaften-mit-gel-kerzen/-/id=257204/did=20809734/nid=257204/133w0xh/index.html

gelkerze_laammel gelkerze_lammel2

Winterliche Gel-Kerzen 

In das Kerzen-Gel dürfen keine brennbaren Gegenstände eingearbeitet werden. Deshalb ist in dieser Idee der brennbare Teil (mit Docht) vom rein dekorativen Teil (außerhalb der Kerzen) getrennt. Dies ist unbedingt zu beachten und hat außerdem den Vorteil, dass die Kerzen immer wieder erneuert werden können.

Material:

· 1 Glasgefäß, groß und 1 oder mehrere Glasgefäße, die dort hinein passen
· Kerzen-Gel und Docht (Hobbybedarf)

· Dekor-Gegenstände wie Zapfen, Figuren und Äste (nur außerhalb der Kerzen!)

· Natursand oder Dekorgranulat in Hellblau

· Topf zum Schmelzen des Gels im Wasserbad
· Asia-Essstäbchen (zum Fixieren der Dochte)

· Nach eigener Idee: Modellbau-Tannen, Natur-Aststücke, Tierfiguren, usw.

 

So wird’s gemacht:
1. Das Kerzengel im Wasserbad erhitzen (Angaben des Herstellers beachten).

2. Die gewünschte Anzahl der Kerzen in Form von kleinen Gläschen mit Gel füllen und den Docht anschließend einstellen. Mit einem asiatischen Stäbchenset kann man den Docht fixieren.

2. Ein großes Gefäß aus Glas mit Kieselsteinchen oder Dekorgranulat bestreuen und anschließend das flüssige Gelwachs einfüllen. Die inzwischen ausgekühlten Kerzen in der Miniatur-Landschaft platzieren.

3. Mit Mini-Tannen, Tierfiguren und Naturästen nach Wunsch dekorieren.

TIPP: Zapfen und Äste, die sich NICHT  innerhalb der Kerzengläschen befinden, bekommen durch Übergießen oder Eintauchen in flüssiges Gelwachs einen frostigen Eis-Effekt. Diese Elemente bitte immer ausreichend weit von den Kerzenflammen platzieren!

Wichtiger Hinweis: Die Angaben des Herstellers sind zu beachten (Schmelztopf, Temperatuir usw.). Innerhalb der Kerze(Gel plus Docht) dürfen keine brennbaren  Gegenstände eingelagert werden.
kerzengel_asiastaebchen_lammelgelkerze_ast_lammel