Königliche Kissen mit Transfer-Medium

Material:
· Kissenhüllen aus Baumwoll- oder Leinenstoff
· Vorlagen oder eigene Ideen als Laserdrucke in seitenverkehrter Form
· Foto-Transfer-Medium (Hobbyfachhandel)
· Textilfarbe in Weiß, Blau und Rot
· Flachpinsel
· Malerkrepp Klebeband
· optional: Textilfarbe aus Tubenmalern für Konturen

Zum Fixieren: Ofen oder Bügeleisen.

So wird’s gemacht:
1. Die Motive und Schriftzüge im Copyshop auf Wunschgröße mit dem Laserdrucker ausdrucken lassen. Wichtig ist, dass es sich nicht um einen wasserlöslichen Tintenstrahl-Ausdruck handelt.
2. Das Motiv grob ausschneiden und auf der Kissenhülle anordnen. Dann den Bereich um den Ausschnitt herum mit Malerkrepp Klebeband abdecken und das Motiv sowohl als auch den abgeklebten Bereich mit Transfermedium einpinseln.
3. Beim nachfolgenden Andrücken des Motives auf dem Stoff ist es wichtig darauf zu achten, dass keine herausquellenden Reste des Mediums auf der Rückseite des Papiers verbleiben, da sich hier später das Papier nicht auflösen kann. Zum Rakeln eignet sich ein Stück Karton mit gerader Kante.
4. Nach dem Durchtrocknen des Mediums kann die Papierschicht des Motives mit Wasser durch Abrubbeln entfernt werden. So verbleibt am Ende nur die bedruckte Schicht auf dem Stoff bzw. anderen Materials zurück.
5. Die Krone kann als Kontur mit dem Transfer-Medium übertragen werden, eignet sich jedoch auch zur Herstellung einer Schablone. Die Textilfarbe mit einem Schwamm auftupfen. Wichtig: Bei dunklen Stoffen deckende Textilfarbe verwenden!
Tipps: Eine Kombination aus beiden Techniken macht die DIY-Fankissen noch vielfältiger und interessanter.
Den Union Jack kann man sich aus dem Internet herunterladen und so die Motive durch die Flagge ergänzen.