Gewürzmühlen Kakteen
Material:
· Gewürzmühlen aus Holz
· Holzreste und/oder fertige Kugeln (Hobbyfachhandel)
· Stich- oder Laubsäge
· Montagkleber
· Schleifpapier (ggf. Rotations-Schleifwerkzeug)
· Acrylfarbe, speichelecht (Hobbyfachhandel), in Grüntönen
· Flachpinsel, weich
· Bleistift
So wird’s gemacht:
1. Die Arme des Kaktus auf den Holzstücken anzeichnen. Dazu das Holz neben die Mühle halten und die Ansatzstelle mitsamt der Krümmung skizzieren.
2.Die gezeichneten Holzformen mit der Stich- oder Laubsäge ausarbeiten. Die Kanten intensiv glätten, sodass eine annähernd runde Form ergibt. Hierfür zunächst grobes Schleifpapier, dann feineres zum Glätten oder aber ggf. ein Rotations-Schleifwerkzeug einsetzen.
TIPP: Auch gedrechselte Kugeln und Holz-Eier aus dem Hobbyfachhandel können ergänzend oder wahlweise montiert werden.
3. Die gesamte Oberfläche der Gewürzmühle mit Schleifpapier anrauen und die Stellen, wo die Arme angesetzt werden, nochmals intensiv anschleifen, um alte Lackreste aufnahmefähig zu machen für den Klebstoff und den neuen Anstrich. Dann die Kaktus-Arme mit ausreichender und spaltfüllender Menge Montageklebstoff anfügen.
4. Nach dem Trocknen des Klebstoffs kann der Grundanstrich in einem beliebigen Grünton erfolgen. Ggf. ein zweites mal streichen, sodass die Farbe gedeckt ist. TIPP: Mit einem weichen Flachpinsel wird das Ergebnis besonders ebenmäßig. Unterschiedliche Grüntöne lassen sich auch durch Mischen mit Weiß bzw. mit geringen Mengen aller anderen Grundfarben erzielen.
5. Mit dem Ende des Pinselstiels können nun Punkte in einem kontrastierenden Grünton aufgetupft werden. Sofern es sich bei der Farbe um eine matte Variante handelt, kann dem Kaktus am Ende noch ein Schlussanstrich mit Klarlack den letzten Schliff verleihen. Wichtig: Im Bereich der Lebensmittel sollten grundsätzlich sogenannte „speichelechte“ Farben zum Einsatz kommen. Diese werden insbesondere zur Bemalung von Spielzeug für Kinder hergestellt und sind somit auch im Bereich der Küche für diesen Zweck gut geeignet. Fragen Sie hiernach im Hobbyfachhandel.