Grillhandschuh aus Jeanshose


Material pro Handschuh:
· ½ Jeanshose
· Kreidehttps://nikoneurope-de.custhelp.com/app/utils/login_form/
· Nadel & Faden
· Schere
So wird’s gemacht:
1. Die Jeanshose auf dem Boden ausbreiten und die beiden Teile für den Grillhandschuh herausschneiden. Dazu ein Bein so abtrennen, als würde man eine Shorts daraus machen wollen.
2. Die Hand in die Gesäßtasche stecken und mit Kreide den Umriss plus Saum U-förmig aufzeichnen und ausschneiden.
3. Das Hosenbein der Länge nach in acht Streifen schneiden, dabei den Saum als Verbindung stehen lassen.
4. Das Flechten der Stränge ist zunächst locker angelegt, um Übersicht zu behalten beim Weben: Den linken Streifen diagonal nach rechts über alle anderen Streifen legen und ihn dabei immer abwechselnd über und unter den Stoffstreifen hindurchführen. Dann dasselbe von rechts nach links. Nach einigen Reihen bildet sich ein lockeres Gewebe und man bekommt einen Überblick.
5. Um das Gewebe zu verdichten, die Flache Hand zur Stabilisierung auflegen und die einzelnen Streifen vorsichtig nach außen ziehen. Wird die Fläche dann etwas schmaler, kann man sie mit beiden Händen durch Zug wieder in Form bringen.
6.Ist die Gewünschte Größe für die Grifffläche erreicht, mit Nadel und Faden das Geflecht am Ende fixieren und die Reste abschneiden.
7. Die beiden Teile jetzt von Hand zusammen nähen. Dabei den Saum des Gesäßtaschen-Teils umschlagen und am Gefecht annähen.
8. Als Daumenfach eine Gürtelschlaufe oder eine kleine Tasche aus der Jeans oder einem Reststück aufnähen.
grillhandschuh_lammel_02