Ob ein alter Klassiker aufgemöbelt werden soll oder man den Hocker selbst baut – mit veganem Leder und ein paar Latten wird das Sitzmöbel zum schrägen Einzelstück!
Material
- 1 Hocker aus Holz oder siehe Liste für den Selbstbau
· 5 m Holzleisten oder z. B. Latten von einem Bettrost verwerten - Holzschrauben
- 50 x 50 cm „Veganes Leder“ Snappap (Hobbyfachhandel)
· Schaumstoff
· Polsternägel - Möbellack oder Acrylfarbe in Weiß
· Pinsel, Akkuschrauber, Hand- oder Elektrosäge
Liste für den Bau des Hockers:
- Holzplatte 27 x 27 cm (Sitzfläche)
- 4 x Kantholz 5 x 5 cm, 40 cm lang
· 8 Holzdübel - Holzleim
So wird’s gemacht:
- Im Fall des Selbstbaus die Hockerbeine mittels Holzdübel an der Sitzfläche befestigen. Dazu je Bein 2 Dübel setzen und zusätzlich die gesamte Verbindungsfläche mit Holzleim einstreichen. Mit Gewichten beschweren und aushärten lassen.
- Die schrägen Leisten mit Holzschrauben an je zwei Hockerbeinen anschrauben, dann die überstehenden Enden absägen. So pro Seite drei Leisten anbringen.
- Jetzt die gesamte Konstruktion mit weißer Farbe veredeln und trocknen lassen.
- Den Schaumstoff auf Sitzflächenmaß zuschneiden.
- Das vegane Leder zunächst an einer Seite der Sitzfläche annageln. Dazu einen Saum umschlagen, um die Kante zu verstärken. Den Schaumstoff auflegen und das vegane Leder darüber spannen. Ggf. die Länge korrigieren, dann ebenfalls einen Saum umschlagen und mittels Polsternägeln fixieren.
- Die beiden noch offenen Seiten mit einem schönen Kanteneinschlag – ähnlich einer Geschenkverpackung – schließen und unter Spannung mit Polsternägeln fixieren.
TIPP: Einfacher ist das Fixieren des veganen Leders am Holz mit Heftnadeln. Um eine schöne Optik zu erzielen, kann man dann die Kante ringsherum mit weiß gestrichenen Leisten abdecken.