Farbenfroh und nicht zu bunt – Dekomedaillons mit Ostermotiven sind auch schöne Mitbringsel zum Fest!
Hier geht’s zum Video auf ARD-Buffet

osterdeko_kombi

Material:
· Astscheiben ca. 8 – 12 cm (Hobbyfachhandel)
· Weidenzweige
· Tonpapier, bunt
· Pauspapier

· Band zum Aufhängen
· ggf. Brandmalwerkzeug oder Lötkolben
· Bohrer, Schere, Kugelschreiber

So wird’s gemacht:

  1. Die Motive ausdrucken und ausschneiden.
  2. In Kränzchen aus Reisig eingefasst, wirken die Motive besonders schön. Dazu einen etwa 5 mm dicken Weidenzweig (dickste Stelle gemessen) zu einem Ring biegen und das Ende zweimal um den Zweig winden, dann den dünneren Rest des Zweiges ebenso zum Ring biegen. Je nach gewünschter Stärke des Kränzchens, weitere Zweige einarbeiten. Die kreisförmigen Motive mit Klebstoff in den Kränzchen platzieren und mit einem Bändchen aufhängen.
  3. Die ausgedruckten Motive einfach mittig auf Holzscheiben kleben. Ein Loch bohren und Bändchen durchziehen.
  4. Die Motive mit Pauspapier auf Holzscheiben übertragen und mit dem Branding-Tool nachzeichnen. Loch Bohren und mit Faden am Osterstrauß aufhängen oder als Tellerdekoration mit Bast um eine Serviette winden.
    Ostermotive_v_klein