Lieblingsstücke veredeln

99 weitere Ideen:

Materialliste:
  • Schuhe aus Baumwollstoff
  • Werkzeug: Textilmarker oder Tubenmaler in Schwarz, Wasserzerstäuber, Haarpinsel
  • Flüssige Textilfarbe/ Sprühfarbe im Wunschton
So wird's gemacht:
  1. Die Schuhe einmal waschen, um den Textilschutz zu entfernen. Bei bereits getragenen Schuhen ggf. den Schmutz auswaschen.
  2. Der erste Arbeitsschritt kann bereist erfolgen, wenn der Stoff noch feucht ist. Anderenfalls das Gewebe mit dem Wasserzerstäuber benetzen. Schnürsenkel ggf. entfernen.
  3. Die flüssige Textilfarbe gut schütteln, dann den Zerstäuber Aufsatz abdrehen. Hinweis: Wichtig ist, dass die offene Flasche einen guten Stand hat und nicht umfallen kann. Sicherheitshalber empfiehlt es sich, einen Behälter unterstellen.
  4. Mit dem Pinsel nun die Farbe aufnehmen und auf dem feuchten Stoff absetzen. Der Pinsel muss nicht mit Ösen und Sohle in Berührung kommen, die Farbe zieht sich von selbst in die Fasern. Auf diese Weise können unregelmäßige Muster entstehen oder einheitliche Färbungen.
  5. Die Schuhe gut trocknen lassen. Jetzt die Muster in Schwarz aufmalen. Die Tupfen in unterschiedlichen Größen gestalten, so wirkt es fröhlich und lebendig. Linien und Schraffierungen ergeben eine aparte Kombination und heben den Unikat-Charakter hervor! Achten Sie nicht auf Symmetrie, auch eindeutige Unterschiede der Gestaltung an beiden Schuhen ist ein pfiffiges Stilmittel.
  6. Manche Textilfarben sind selbstfixierend und werden durch ausgiebiges Trocknen waschfest. Andere Fabrikate sollen durch Hitze haltbar gemacht werden. In diesem Fall ist eine Heißluftfön zu empfehlen.