Die Arme des Kaktus auf den Holzstücken anzeichnen. Dazu das Holz neben die Mühle halten und die Ansatzstelle mitsamt der Krümmung skizzieren.
Die gezeichneten Holzformen mit der Stich- oder Laubsäge ausarbeiten. Die Kanten intensiv glätten, sodass eine annähernd runde Form ergibt. Hierfür zunächst grobes Schleifpapier, dann feineres zum Glätten oder aber ggf. ein Rotations-Schleifwerkzeug einsetzen. TIPP: Auch gedrechselte Kugeln und Holz-Eier aus dem Hobbyfachhandel können ergänzend oder wahlweise montiert werden.
Die gesamte Oberfläche der Gewürzmühle mit Schleifpapier anrauen und die Stellen, wo die Arme angesetzt werden, nochmals intensiv anschleifen, um alte Lackreste aufnahmefähig zu machen für den Klebstoff und den neuen Anstrich. Dann die Kaktusarme mit ausreichender und spaltfüllender Menge Montageklebstoff anfügen.