




Praktische Unikate erschaffen
Materialliste:
- Birkenstämmchen
- Birkenrinde (Floristikbedarf)
- Gefäße mit zylindrischer Form
- Krokodilklemmen
- Draht
- Bindfaden
- Kartonage in Beige
Werkzeug: Heißklebepistole, Bleistift, Schere, Cuttermesser, Zange
So wird's gemacht:
Wie kommen die großen Löcher in das Birkenholz? Die Antwort: ganz ohne Bohrer! Auch hier habe ich ein wenig getrickst und Birkenrinde mit massiven Stämmchen kombiniert.
So wird’s gemacht:
1. Die Birkenrinde eine Stunde in Wasser einweichen. Dann um die Gefäße wickeln und mit Bindfaden fixieren.
2. Nach dem Trocknen haben die Rindenstücke ihre Form, die Bindfäden können jetzt entfernt und die Stücke zu Röhren zusammen geklebt werden.
3. Die so entstandenen Zylinder auf den Karton stellen und den inneren Umfang nachzeichnen. Dann knapp außerhalb der Linie mit der Schere oder dem Cuttermesser ausschneiden. Das imitierte Bohrloch ebenfalls vorzeichnen und ausschneiden. Hierfür das Cuttermesser verwenden.
4. Die Krokodilklemmen an Drahtstücken befestigen. Eines der Stämmchen anbohren und dort die Drähte einstecken.
5. Die einzelnen Elemente so nach eigenem Bedarf herstellen und arrangieren. Nach Wunsch mit langen Holzschrauben fest miteinander verbinden oder auf einem Holzbrett fixieren.