Der Hase ist ein Lieblingsmotiv und Symbol für den Frühling und die Fruchtbarkeit. Wir arbeiten mit groben Skizzen von Hasen und setzen diese auf einen Untergrund nach eigener Farbwahl. So entsteht ohne malerisches Können und mit wenig Aufwand ein individuelles Service, bestehend aus selbst gemachten Einzelstücken – mit Widmung oder Namenszug eine tolle Idee für ein persönliches, selbst gemachtes Geschenk.
Material:
- neue oder alte Keramik nach Wahl
· Keramikfarbe in Wunschtönen (Hobbyfachhandel)
· Flachpinsel, weich - Haarpinsel, weich
· Vorzeichnung oder Vorlage - Spülmittel, Baumwolltuch

So wird’s gemacht:
1. Den Porzellanuntergrund sorgfältig mit Spülmittel säubern, damit er staub- und fettfrei ist. Die Spülwasserreste vor dem Bemalen gut abspülen und mit einem Baumwolltuch nachreiben. Die Oberfläche anschließend nicht mehr mit den Fingern berühren.
2. Farbe gut aufrühren, da sich Farbpigmente im Glas absetzen – nicht schütteln, da sich sonst störende Bläschen bilden.
3. Die Grundfläche zunächst nach Wunsch in einem oder mehreren hellen Tönen bemalen, dazu ist ein Flachpinsel mit weichen Borsten geeignet. Danach die Farbe etwa eine Stunde trocknen lassen, um dann die Hasenskizze in einem dunklen Ton mit einem weichen Haarpinsel aufmalen zu können.
4. Die Farbe des Gesamtmotivs ist nach 30 Minuten staubtrocken, nach 3 Tagen spülmaschinenfest. Die selbst gestalteten Keramikartikel im Gläser- und Tassenprogramm bei max. 50 °C, oder von Hand spülen.
TIPP: manche Farben müssen nach der Trocknung im Backofen eingebrannt werden (bitte die Hinweise des jeweiligen Herstellers beachten!).