Material:
· Knetbeton (Hobbyfachhandel)
· 1 alte Fliese
· Holzstücke
· Wasser

Werzkeug: Hammer, 2 Schraubzwingen, Kunststoffgefäß, Arbeitsunterlage, Einweghandschuhe

So wird’s gemacht:

  1. Die Holzstücke mit Schraubzwingen zu einem Rahmen verbinden.
  2. Die Fliese mit einem Tuch abdecken und mit dem Hammer in Stücke zerbrechen. Vorsicht, die Scherben können scharfe Kanten haben!
  3. Das Betonpulver mit Wasser zu einem stabilen Teig verkneten.
  4. Die Mischung fest in den Holzrahmen eindrücken. Dabei die unteren Ecken gut ausfüllen.
  5. Die Scherben in die frische Masse drücken, dabei bildet sich aus dem herausquellenden Beton ein Rand. Die Übergänge zwischen den Kachelstücken und dem Beton mit etwas Wasser verstreichen. Den Betonschleier so gut es geht schon vor dem Aushärten von der Oberfläche entfernen. Der getrocknete Beton kann später nur noch mechanisch durch Abschaben entfernt werden, wodurch Kratzer entstehen können.
  6. Nach einigen Stunden Aushärtezeit (Packungshinweise des Herstellers beachten) kann die Form geöffnet und die Schale entnommen werden.