Aufgrund der Nachfrage hier noch mal die Idee der Tischuhren aus CDs. Viel Spaß!
Kaputte CDs und DVDs werden mitsamt ihrer Kunststoffhülle sinnvoll und kreativ verwandelt.
Die Fotos sind austauschbar.
Zum VIDEO auf youtube
cd_uhren_lammel

Anleitung

Material:

So wird’s gemacht:

  1. Die beiden Datenträger so zusammenkleben, dass die schönen Oberflächen außen sind. Den Heißkleber etwa einen Zentimeter vom Mittelloch entfernt rings herum auftragen und die Scheiben zügig aufeinander drücken.
  2. Das Uhrwerk ebenfalls mit Heißkleber an den CDs befestigen und zunächst den Stunden- dann den Minutenzeiger auf die Achse drücken. Gemäß Bauanleitung die kleine Mutter aufdrehen und den Sekundenzeiger aufstecken.
  3. Die Fotos in die beiden CD-Hüllen stecken und mit keinen gefalteten Papierstücken unter den Booklet-Halterungen festklemmen.
  4. Dann die Hüllen so kombinieren, dass die Öffnung der unteren Hülle nach vorn zeigt und die Obere mit dem Foto nach vorn steht. An der hinteren Kante nun die beiden Hüllen mit dem Textilband verbinden. Dabei sollte die obere Hülle auf der Kante der unteren Hülle stehen und die Verbindung beweglich bleiben.
  5. Jetzt die Uhr an der oberen Kante ankleben. Dabei das Batteriefach nach oben drehen und darauf achten, dass das Stellrädchen keinen Klebstoff abbekommt. Die Verbindung halten, bis der Klebstoff fest geworden ist.

Tipps zur Gestaltung:

Ein Motiv im Hochformat in zwei Quadrate zerteilen und in logischer Reihenfolge in die beiden Hüllen stecken. Füllt man die liegende Hülle mit einem passenden Bodenmotiv, entsteht ein sehr plastischer Effekt. Dies muss jedoch schon beim Fotografieren berücksichtigt werden. Ein Lieblingsfoto als Hauptmotiv kann ebenso durch die Präsentation einer Landkarte ergänzt werden.